Seit dem Erscheinen der letzten ARRANCA!, dem Zeitpunkt der Haftbefehle, Hausdurchsuchungen … im sog. Fall «Kaindl» ist ein halbes Jahr vergangen. Wir haben lange für diese neue Nummer gebraucht. In den letzten Monaten waren wir damit beschäftigt, eine Demo am 21.Mai gegen die Kriminalisierung des antifaschistischen Widerstandes und der Selbstverteidigung von ImmigrantInnen mitvorzubereiten. Es liegt auf der Hand, daß das «Machen» erst mal Vorrang vor dem «Schreiben» hatte – also eine redaktionsinterne Krise war nicht der Grund. Nach der letzten Ausgabe «Linke und Militanz», mit der wir uns über ein positives feedback freuen konnten – da wir vor der Demo viel unterwegs waren, kriegten wir auch außerhalb Berlins Reaktionen auf die ARRANCA mit –, wollten wir nicht auf die Schnelle ein neues Heft um der Pünktlichkeit willen «zusammenstümpern».
Thema

Den Bock nicht zum Gärtner machen
Eine Einschätzung zum Fall Kaindl

Changing Times.
Just do it.

Resumee
und wie weiter

ILO
Einschätzung eines Organisationsansatzes

Sieben Fragen zum Organisierungsprozess

Fight the Power

Was ist Provinz?
Über die Arroganz der Metropole und die Schönheit der Provinz

«Wir müssen unsere Erfahrungen aufarbeiten»
Kultur
Reportagen

Welcome to Kurdistan
Bericht aus dem Nordirak/Südkurdistan

Riots
Interview mit 2 Jugendlichen aus Lyon über die Jugendunruhen in Frankreich im Frühjahr diesen Jahres

Es reicht, Widerstand ist nötig*
Interview mit Angela Marquardt, Mitglied des PDS-Bundesvorstandes

...ich will weg, aber ich will nicht...
Türkische Frauen in Berlin