Nach zwei Jahren Pandemie (k)ein Ende abzusehen. (Care)Arbeit trotz Pandemie – klar doch. Es wird der Normalzustand fleißig weiter reproduziert – das bisschen Lieferengpass, das wird schon wieder. Weihnachten wird trotzdem gefeiert. Autos müssen weiterverkauft werden. Ob dieses Jahr Silvester wieder geballert werden kann? Burn Out.
Kontext
Bildpolitik
Thema

Zwischen Selbstausbeutung und Revolution
Die neue Welt in der Schale der alten bauen – Organisierung im Kollektivbetrieb

Power-Poser, Testo-Junkies und Zombie-Fakten
Machtvolle Körper-Narrative und wie wir sie verändern können

Bewegung und Ziel
Revolutionen, Machtfragen und Beziehungsweisen – die arranca! im Gespräch mit Bini Adamczak

German Angst
Das rassifizierte Andere erfinden, um sich selbst zu denken

Auf wen ich die Waffe richte, wird sich noch zeigen
Teaser eines SciFi-Romans zur Verschmelzung von Sozial- und Polizeiarbeit

Leninismus und radikale Demokratie
Gegenmacht und feministische Staatskritik auf Kurdisch

«We came here to be free»
Queere Kämpfe in Kakuma, Kenia

Den Spaten ergreifen
Warum politische Macht eine konkrete Frage der Haltung ist und Risiken unvermeidbar sind

Progressiver Diskurs, konservative Politik und die Linke
Soziale Bewegungen am Scheideweg in Argentinien

Keine einfachen Alternativen
Mehr als 20 Jahre Erprobung von Queers und Frauen of Color zu Transformativer Gerechtigkeit

Der Kampf gegen das System Auto
Hegemoniale Erzählungen sichtbar machen und angreifen

Die Versöhnung mit dem Vater
Ein Appell gegen eine sozialpolitische Moral der Stärke und für mehr unapologetische Kontaktabbrüche

Prozess, Bruch und Konstruktion
Kreative Macht aneignen und Herrschaft überwinden